muffig riechen

muffig riechen
oler a moho

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Mira otros diccionarios:

  • muffig — Adj. (Oberstufe) von dumpfem Geruch, modrig Beispiel: Die Jacke hat durch eine zu feuchte Lagerung im Keller einen muffigen Geruch angenommen. Kollokation: muffig riechen muffig Adj. (Oberstufe) ugs.: anderen Menschen gegenüber unfreundlich,… …   Extremes Deutsch

  • Muffig — Muffig, er, ste, adj. et adv. im gemeinen Leben, 1) schimmelig und anbrüchig, dem Geruche und Geschmacke nach. Muffig riechen oder schmecken. In andern Gegenden müfficht, müffend, müfzend, Ital. muffato, Nieders. auch mulsterig. 2) Mürrisch. Ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • muffig — 1Muff (landsch. für:) »dumpfer, modriger Geruch, Kellerfeuchtigkeit«: Die Herkunft des erst seit dem 17. Jh. bezeugten Wortes ist unklar. Beachte dazu 1muffen landsch. für »dumpf riechen« (17. Jh.), müffeln landschaftl. für »dumpf riechen«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • müffig — 1Muff (landsch. für:) »dumpfer, modriger Geruch, Kellerfeuchtigkeit«: Die Herkunft des erst seit dem 17. Jh. bezeugten Wortes ist unklar. Beachte dazu 1muffen landsch. für »dumpf riechen« (17. Jh.), müffeln landschaftl. für »dumpf riechen«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • muffig — mụf·fig Adj; 1 <Luft, ein Keller, Kleidung> so, dass sie schlecht riechen, weil sie z.B. lange nicht gewaschen oder sauber gemacht worden sind oder mit frischer Luft in Berührung gekommen sind 2 gespr pej; mit schlechter Laune,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • nüechtele —  muffig riechen …   Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch

  • steckse — muffig riechen; kommt von stechen; dazu: stecksig, sticksig = muffig riechend …   Saarland-Deutsch Wörterbuch

  • Muff (Geruch) — Muff ist ein spezifischer Geruch, der meist als unangenehm empfunden wird. Typischerweise riechen schlecht belüftete, feuchte Keller muffig.[1] Ein muffiger Geruch wird zur Identifizierung von Chemikalien (zum Beispiel 1 Octen 3 ol)[2] und… …   Deutsch Wikipedia

  • muffeln — streng riechen; schlecht riechen; stinken; miefen (umgangssprachlich); übel riechen * * * mụf|feln1 〈V. intr.; hat; umg.〉 1. mürrisch, verdrießlich sein 2. anhaltend kauen 3. undeutlich reden [zu muffen „mürrisch, verdrießlich sein“ <mhd.… …   Universal-Lexikon

  • Muff — Muff1 Sm Handpelz erw. obs. (17. Jh.) Entlehnung. Als Kürzung aus älterem fnhd. muffe, mndl. muffe, moffe Pelzhandschuh erscheint im 16. Jh. nndl. mof, im 17. Jh. nhd. Muffen Pl. und Muffe f., später auch Muff m. Das Femininum hat sich als… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • möpseln — mọ̈p|seln (landschaftlich für muffig riechen); ich möps[e]le …   Die deutsche Rechtschreibung

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”